Zur Barrierefreiheit auf dieser Seite
Auch, wenn Barrierefreiheit zu unserem Angebotsschwerpunkt gehört, ist es praktisch unmöglich, eine Website zu 100% barrierefrei zu gestalten. Was wir aber für die Barrierefreiheit auf dieser Seite machen, damit möglichst alle eine positive Nutzungserfahrung machen:
- Wir nutzen Divi Accessibility, damit der Inhalt von Screenreading-Software erkannt wird. Dies beinhaltet außerdem ARIA-Skripte.
- Wir wählen unsere Farben mit der App Coolors aus, sodass ich probieren kann, ob meine Farben auch für Menschen mit veränderter Farbsicht funktionieren
- Die Website ist für verschiedene Browser-Apps auf allen gängigen Endgeräten optimiert und kann beliebig vergrößert werden
- Wir verbessern stetig unsere Texte, sodass sie möglichst für alle verständlich sind.
- Es gibt auf dieser Website keine Rot-Grün-Übergänge
- Alle Links und Überschriften sind im CSS als solche gekennzeichnet
- Da es nur 4 Inhaltsseiten gibt, ist die Struktur meiner Seite übersichtlich und nachvollziehbar
- Alle Bilder und Grafiken sind als SVG oder PNG eingebunden und verfügen über einen Alt-Text, es gibt keine GIF-Dateien oder animierte Elemente, die mit Screenreading-Software nicht zu erkennen sind.
- Da es im Augenblick keine gendergerechte Form gibt, die in jeder Screenreading-Software korrekt ausgegeben wird, habe ich mich auf dieser Website für das generische Maskulinum entschieden.
- Durch die Wahl eines dunklen Hintergrundes und einer hellen Schriftfarbe möchte ich sicherstellen, dass lichtempfindliche Nutzer keine Probleme beim Lesen haben.
- Unsere Links haben aussagekräftige Texte und werden zusätzlich zu den auf der Website genutzten Buttons eingesetzt, sodass der Nutzer immer genau weiß, was ihn erwartet, wenn er klickt.
Wenn dir hier Fehler auffallen, freuen wir uns sehr, wenn du uns Bescheid gibst, damit wir die Seite für dich verbessern können!
Wir habe uns bei den kniffligen technischen Fragen u.a. an den Empfehlungen des Softwareanbieters Getstark orientiert.